25 Jahre Jugendfeuerwehr
Unsere Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung ist diese Gemeinschaft eine der wichtigsten Säulen der Nachwuchsgewinnung für unsere aktive Wehr. Ziel …
Alle Beiträge zum Thema Übungen.
Unsere Jugendfeuerwehr wurde 1994 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit der Gründung ist diese Gemeinschaft eine der wichtigsten Säulen der Nachwuchsgewinnung für unsere aktive Wehr. Ziel …
Im Juli standen in drei Gruppenübungen das Thema Einsatzübungen auf dem Plan. Hier wurden verschiedene Einsatzszenarien von der Brandbekämpfung bis hin zur Technischen Hilfeleistung simuliert. Die halbjährliche Sonderübung der Maschinisten …
Im Mai hatten wir in den ersten beiden Übungen die Themen Löschaufbau und Ortsbegehung. Hierbei begutachteten wir die geschlossene Bebauung im Ortskern und die offene Bebauung in den Siedlungsgebieten. Den …
Heute fand die Inspektion der Feuerwehren Altdorf, Emsing, Kesselberg und Titting statt. Nach Überprüfung der einzelnen Feuerwehren wurde anschließend eine Gemeinschaftsübung in Emsing abgehalten. Angenommen wurde ein Scheunenbrand mit einer …
Am Dienstag 06.02. fand die zweite Übung im Jahr 2018 statt. Es wurden zwei Übungsteile im Wechsel durchgeführt. Neben einer Geschicklichkeitsübung, bei der Gerätekunde und Kommunikation im Vordergrund standen, wurde …
Auch gestern wurde wieder fleißig geübt. Übungsobjekt war der Kindergarten in Titting. Durch den zusätzlichen Anbau der Kinderkrippe übten wir gemeinsam mit der Feuerwehr Kesselberg, die im Ernstfall mitalarmiert wird, …
Gestern wurde zusammen mit der Nachbarfeuerwehr aus Erkertshofen ein Wasseraufbau inkl. Einsatz des Wasserwerfers geübt. Angenommen wurde Brand eines Sägewerkes. Wasserabgabe in der Spitze lag bei 3100 Liter/min. Wasserentnahmestelle über …
Im November konzentrierten sich unsere Übungsthemen auf die Technische Hilfeleisten. Die Schwerpunkte waren Verkehersunfälle mit eingeklemmter Person in einem PKW, Sprungretter und Hebekissen. Zudem wurde die Verkehrsabsicherung und die schnelle …
Fast wöchentlich üben wir an unserem HLF20. Die einzelnen Abläufe müssen von jedem Feuerwehrmann und – frau in „Fleisch und Blut“ übergehen. Am Samstag den 08.10. wurden die Maschinisten von …
In unserem Online-Kalender findet ihr die neu bekannt gegebenen Übungstermine für die zweite Jahreshälfte 2016. Nachdem wir kürzlich unser neues HLF 20 Einsatzfahrzeug bekommen haben wurde nun die Mannschaft in 3 Gruppen …
Die ersten drei Wochen, seit Ankunft unseres neuen HLF20, sind nun vorbei. Vor allem die Maschinisten wurden in dieser Zeit in die neue Technik eingewiesen.